Zusammenfassung: Yueqing Technology hat eine Offline-Programmiersoftware für Roboter für die Anwendungsszenarien von Schweißrobotern entwickelt, die Schweißvorgänge schnell extrahieren, Roboterschweißprogramme schreiben und schnell simulieren kann, wodurch die Anwendungseffizienz von Schweißgeräten verbessert wird.
Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Industrierobotertechnologie ist Offline-Programmiersoftware zu einem wichtigen Werkzeug für die industrielle Automatisierung geworden. iRobotCAM, eine auf dreidimensionalen geometrischen Kernen basierende Offline-Programmiersoftware für Roboter, bietet intelligente und effiziente Automatisierungslösungen für verschiedene Branchen, darunter auch die Schweißbranche.

Die Schweißindustrie steht seit langem vor Herausforderungen wie komplexen Prozessen, hohen Qualifikationsanforderungen und rauen Arbeitsumgebungen. Der traditionelle Schweißprozess basiert stark auf manuellen Arbeitsschritten, die nicht nur eine große Anzahl an Fachkräften erfordern, sondern auch eine geringe Produktionseffizienz aufweisen. Darüber hinaus wirken sich Rauch, Staub usw., die während des Schweißprozesses entstehen, negativ auf die Gesundheit der Arbeiter aus.
iRobotCAM bietet umfassende Offline-Programmierlösungen, die auf die Besonderheiten der Schweißindustrie zugeschnitten sind. Diese Lösung ermöglicht eine präzise Planung von Schweißbahnen sowie die Simulation und Optimierung von Roboterschweißbewegungen. Die Vorteile sind:
- Hochpräzise Bahnplanung: iRobotCAM kann automatisch hochpräzise Schweißbahnen basierend auf der tatsächlichen Werkstückform und den Prozessanforderungen generieren. Scharfe Ecken und glatte Schweißnähte lassen sich zuverlässig verarbeiten, wodurch die Schweißqualität effektiv gewährleistet wird.
- Flexible Parametereinstellung: Benutzer können Schweißparameter wie Strom, Spannung, Schweißgeschwindigkeit usw. flexibel an den tatsächlichen Bedarf anpassen, um den besten Schweißeffekt zu erzielen.
- Simulation und Optimierung: Durch die Simulation des tatsächlichen Schweißvorgangs kann iRobotCAM Benutzern helfen, potenzielle Probleme im Voraus zu erkennen und zu lösen, Schweißvorgänge zu optimieren und die Produktionseffizienz zu verbessern.
Im Folgenden wird in einfachen Schritten beschrieben, wie iRobotCAM beim Durchlaufschweißen und Eckschweißen von Nähten vorgeht.
Durch die Implementierung der Offline-Programmierlösung iRobotCAM werden voraussichtlich folgende Effekte erzielt:
- Verbessern Sie die Produktionseffizienz: Automatisierte Schweißproduktionslinien können die Produktionseffizienz erheblich verbessern und die Produktionszyklen verkürzen.
- Verbessern Sie die Produktqualität: Durch hochpräzise Pfadplanung und Simulationsoptimierung können Schweißfehler reduziert und die Produktqualität verbessert werden.
- Kosten senken: Durch die Einführung automatisierter Produktionslinien kann die Abhängigkeit von manuellen Vorgängen verringert und die Arbeitskosten gesenkt werden.
- Verbesserte Sicherheit: Roboter, die manuelle Tätigkeiten ersetzen, können das Risiko von Verletzungen am Arbeitsplatz verringern und die Sicherheit der Arbeitsumgebung verbessern.
- Technologie-Upgrade: Durch die Kombination von Software und Hardware können technologische Innovationen und Technologie-Upgrades in der Schweißindustrie gefördert werden.
Die Offline-Programmiersoftware iRobotCAM bietet eine intelligente und effiziente Automatisierungslösung für die Schweißindustrie. Durch Funktionen wie hochpräzise Bahnplanung, Parameteranpassung, Simulation und Optimierung lassen sich komplexe Prozesse und hohe Qualifikationsanforderungen in der Schweißindustrie effektiv lösen. Gleichzeitig verbessert die Implementierung dieser Lösung die Produktionseffizienz, Produktqualität und -sicherheit, senkt die Produktionskosten und fördert die technologische Weiterentwicklung der Branche.
Über Yueqing Technology :
Yueqing Technology hat sich zum Ziel gesetzt, eine offene Offline-Programmierplattform für iRobotCAM-Roboter zu entwickeln. Dabei handelt es sich um eine digitale Lösung, die die elektromechanische Konzeption von Produktionslinien, die Simulation der Roboterverarbeitungsprogrammierung und virtuelles Debugging integriert.
iRobotCAM-Website: www.iRobotCAM.com, Kontakt: cooperation@iRobotCAM.com